23.03.2025 - Eine gelungene "Lange Nacht der Kirchen" 

Auf Initiative von Pfarrgemeinderätin Frau Monika Perger haben sich am 23. Mai 2025 wieder Menschen zusammengefunden, die mit ihren verschiedenen Talenten von 16 – 21 Uhr ein vielfältiges und interessantes Programm geboten haben.

Mit besonderer Freude blicken wir dabei auf unsere aktive Jugend, die Texte vorgetragen, musiziert und organisiert hat. Sie gibt uns mit ihrem Engagement das schöne Gefühl „Wir können hoffen“.

 

Minis Naschecke

Bei unserem Miniteam mit Rosa Mitterlehner, Julia Krall und Anton Samassa konnte man sich den gesamten Abend lang im Jugendraum im Pfarrhof bei Kaffee & Kuchen stärken.


Escape Game

Mit einem Excape Game, konzipiert und umgesetzt von Johanna Ofenauer, konnte man unsere Kirche spielerisch und in kniffliger Weise kennenlernen. Man musste dafür nur den QR-Code scannen, den Schwierigkeitsgrad auswählen und schon konnte man loslegen.


Kinderfahrzeug- und Hobbyhorse-Segnung

Um 16:15 Uhr, gleich nach dem Glockengeläute, der Begrüßung durch Pfarrer Pirmin Mayer und den Infos zum Programmablauf von Pfarrgemeinderätin Bettina Ofenauer, fand die Segnung der Kinderfahrzeuge und Hobbyhorses statt.


Lesung "Bibel in Reimen"

Um 17 Uhr ging es dann mit einer ganz speziellen Lesung weiter. Thomas Brezina ist nicht nur ein berühmter und höchsterfolgreicher Kinderbuchautor, sondern er hat sich auch als gläubiger Mensch in besonderer Weise mit der Bibel auseinandergesetzt. Er hat Bibelgeschichten in Reime gebracht und so eine Möglichkeit geschaffen, sie auf diese Weise neu zu erleben.

Marie Perger, Melanie Stauffer, Julia Stauffer, Johanna Ofenauer, Monika Perger, Cornelia Stauffer und Eveline Kern präsentierten Auszüge aus der „Bibel in Reimen“. Ergänzt wurde die Lesung durch stimmungsvolle, meditative Musik, gespielt von Lena Steinwendtner auf der Querflöte und begleitet von Caronline Ofenauer am Klavier.


Biblisch Kochen

Ab 18 Uhr wurde im Pfarrheim mit Frau Berta Schiffer und ihrem Team biblisch gekocht und ab 19 Uhr konnten die entstandenen, biblischen Gerichte dort verkostet werden. Es gab Jakobs Linsensuppe, Hummus von Kichererbsen, Saras Fladenbrot und biblisch gebackene Waffeln.


Star Wars und Coldplay auf der Kirchenorgel

Ein ganz spezielles Kirchenorgelerlebnis konnten die Besucher um 20 Uhr genießen. Unsere Organistin Sonja Blab nahm uns mit Ihren Orgelklängen aus Star Wars mit auf eine Reise ins All. Mit Melodien von Coldplay brachte sie uns dann wieder sicher auf die Erde zurück.


Gemeinsames Beten und Verbrennung der Anliegen

Während des gesamten Abends gab es die Möglichkeit, in einer dafür vorgesehenen Box in der Kirche persönliche Anliegen und Fürbitten zu deponieren. Um 20:30 wurde dann gemeinsam für die gesammelten Fürbitten und Anliegen in der Box gebetet und anschließend wurden sie am Kirchenplatz symbolisch verbrannt.


Schlusssegen

Die gelungene Lange Nacht der Kirchen 2025 ging mit einem Schlusssegen um 21 Uhr am Kirchenplatz zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Mitfeiernden. 

Text: Bettina Ofenauer, Eveline Kern, Fotos/Videos: Eveline Kern