HÖREN - SEGNEN - BETEN

Die Kirche St. Martin steht wohl schon seit mehr als 800 Jahren hier und es gilt für sie: Unzählige Generationen haben hier Gotteserfahrungen gemacht, gebetet, Kerze entzündet, Taufe, Firmung und Ehe gefeiert und um geliebte Verstorbene getrauert. Umso mehr will sie auch heute ein Ort sein, in dem Menschen Trost, Stärkung, Nähe, Hoffnung, Glaube, Liebe und vieles mehr finden, was sie ihren Lebensweg bewältigen lässt.

Wer sich bewusst segnen lässt, kann erleben, wie sich Dinge verändern. Manchmal schafft schon das Aussprechen von Sorgen vor Gott Erleichterung oder sogar Befreiung. Die Worte des Segens bewirken etwas Positives, das wir Menschen nicht selbst machen können. Ein Segen schließt das eigene Zutun, das eigene Bemühen nicht aus, aber gesegnete Menschen erfahren: Es gibt etwas Größeres als die eigenen Anstrengungen. Viele Menschen erfahren: Was ihnen persönlich als Einzelnen gespendet wird, spricht sie stärker und unmittelbarer an als das, was allen oder vielen zur gleichen Zeit erteilt wird.


Wir – Anna und Walter Feninger – haben in unserem Leben schon so viel Gutes erfahren, das wir gerne weitergeben wollen. Insbesondere haben wir erlebt, dass man Gott nie umsonst bittet bis hin zu sehr konkreten Überraschungen, was unser tägliches Leben betrifft.


Was wir anbieten:
Jeden ersten Freitag im Monat ab dem 3. Oktober 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr sind wir beide in der Kirche in Markersdorf vor dem Marienaltar zu Gespräch, Trost, Segen,..
Behandelt werden alle Anliegen in voller Diskretion.

Dieser Dienst geschieht im Einvernehmen mit und beauftragt durch die Pfarre.