VORANKÜNDIGUNGEN


[Markersdorf]  

Pfarrkaffee

jeweils nach der Hl. Messe im Pfarrsaal Markersdorf an folgenden Tagen:

8.9.  |  20.10.  |  8.11

Unser Pfarrkaffee ist ein Ort der Begegnung und des gemütlichen Beisammenseins. - Bei gutem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen laden wir zum gemeinsamen Gespräch und zum geselligen Verweilen herzlich ein.

 


Sie haben selber einen pfarrlichen Termin, den Sie hier bekanntgeben wollen?

Bitte einfach ein Mail an pfarr.informiert@gmail.com schicken und wir kümmern uns darum, dass dieser online geschalten wird. 


(c) Scott Betts/123rf

[Markersdorf]  

Pfingstmontag, 20. Mai 2024
Ökumenischer Gottesdienst

um 9:15 Uhr in der Pfarrkirche

Seit mehr als 25 Jahren feiern wir am Pfingstmontag mit unseren christlichen
Geschwistern Gottesdienst. Neben den Katholiken gibt es in Markersdorf evangelische, rumänisch orthodoxe, serbisch orthodoxe, griechisch orthodoxe und auch evangelikale Christinnen und Christen. Am ersten Pfingstfest verstanden sie alle die Predigt des Petrus vom auferstandenen Christus, der ihnen den Heiligen Geist geschenkt hat.
Das wollen wir bei diesem Gottesdienst feiern.

 


[Markersdorf]  

Fronleichnam, 30. Mai 2024
NEUER PROZESSIONSWEG

Messe um 8:45 Uhr in der Pfarrkirche

Anschließend Fronleichnamsprozession von der Pfarrkirche weg in die Marktstraße (Altar Familie Zahorik), dann weiter in die Pielachtalstraße (Altar Familie Spevak), weiter in die Mautstraße (Altar Familie Ratzinger), weiter in die Martingasse (Altar Familie Eder)


[Markersdorf]  

Sonntag, 9. Juni 2024
Tag des Lebens

um 9:15 in der Pfarrkirche

 

An diesem Sonntag wird in besonderer
Weise an das Geheimnis werdenden
Lebens gedacht. Nach der Messe gibt es Überraschungspackerl und die Bitte, dafür zu spenden. Mit den Spenden werden schwangere Mütter in Krisensituationen unterstützt.

 

[Markersdorf]  

Pfarrwallfahrt 2024

Von 22. bis 23. Juni 2024 besuchen wir Markvartice/Markersdorf und Prag.

Genaue Infos entnehmen Sie bitte dieser Einladung: 


[Markersdorf]  

Donnerstag, 26. September 2024 um 19.00 Uhr Vortrag kbw Markersdorf

Das Landgericht von Markersdorf

REFERENT:  August Pachschwöll aus Neidling
ORT:  Pfarrsaal Markersdorf   


Der Ort Markersdorf hat in rechtlicher Hinsicht eine bedeutende historische Entwicklung aufzuweisen, da er jahrhundertelang Sitz eines der größten niederösterreichischen Landgerichte gewesen ist.



Infos zur Erstkommunion und Firmung

Infos zu den Kindermessen und zum Jahresfestkreis:


(c) Fotocredits
www.pfarrbriefservice.de Markus Weiländer
www.freepix.com